Trauerfeiern - Begleitung in schwieriger Zeit

 

Müssen Trauerfeiern „zum Fürchten“ sein? Viele Trauernde meinen das, und in der Tat ist die Intensität des Geschehens „fürchterlich“: Ein Mensch, der zum Leben gehört, kommt nie wieder und soll nun losgelassen werden, obwohl man ihn doch eigentlich behalten will- das ist ja auch eine „fürchterliche“ Situation, die unsere Gefühlswelt außerordentlich ins Wanken bringt.

 

Trauer kann ein mächtiges Gefühl in einer Krise des Lebens sein, das uns zu überwältigen droht - da gibt es nichts zu vertuschen oder zu beschönigen. Doch es gibt so vieles, was gelungen war im Leben, was gerne erlebt wurde und woran sich zu erinnern nun schön und wohltuend ist. Diese Balance zwischen Trauer, Betroffenheit und Schmerz über den Verlust einerseits und die Freude und Dankbarkeit darüber, dass da ein wichtiger Begleiter des eigenen Lebens war, den man selbst begleiten konnte, der einen für immer beschenkt hat und der einen selbst beschenkte: Dieses Gleichgewicht der Gefühle gilt es (wieder) herzustellen, und genau dies ist letztlich das Ziel meiner Trauerfeiern.

 

... und es geht immer um das Leben:
Um das der Verstorbenen - was war da los, wer ist da gestorben,wie hat er oder sie gelebt, was wurde erlebt mit ihm oder ihr, was weiß man aus Erzählungen;
und um das der Hinterbliebenen, die sich fragen müssen, wie sie ihr künftiges Leben ohne diesen Menschen gestalten sollen, die nach Halt suchen und Zuversicht - und für die Trost nicht bedeutet, schwierige Seiten schamvoll zuzudecken, sondern die in der Rede den Menschen wieder erkennen wollen, den sie im Leben wahrgenommen haben - mit allen guten Seiten, aber auch mit den allfälligen Ecken und Kanten.

 

Meine Leistungen: 

 

  • Konfessionsneutrale, weltlich orientierte Trauerfeiern
  • individuell gestaltete Ansprachen - seit 1988
  • würdevoll, aber ohne übertriebenes Pathos
  • ausführliche Vorgespräche als Beitrag psychosozialer Trauerbegleitung
  • Hausbesuche sind selbstverständlich, Vorgespräche auch am Telefon möglich
  • bei Bedarf Einbezug von Kindern und Jugendlichen
  • Seminare, Beratungen für Kindergärten und Schulen etc.
    (je nach Anfrage und Bedarf)

      

Hinweise für Bestatter:

  • Zuverlässige Erreichbarkeit, ggf. kurzfristiger Rückruf
  • kurzfristige Terminierung möglich (sofern freie Termine)
  • eigene Telefonnummer für Bestatter (06103 - 502 569)
  • Abrechnung direkt mit Bestatter oder den Angehörigen möglich

Fordern Sie weitere Unterlagen, insbesondere die aktuelle Honorarliste, unverbindlich an!

Gerne komme ich auch zu Ihnen vorbei, damit wir uns kennenlernen können - oder Sie probieren es einfach aus !

 

Telefonnummer für Bestatter:    06103 - 502 569 

Telefonnummer für Angehörige: 06103 - 502 395

 

Kontakt:

Matthias Pilger-Strohl

Postfach 1211

63202 Langen (Hessen)

 

Tel.: 06103 - 502 395 

Fax: 06103 - 706 9064

e-mail:  

matthias-pilger-strohl@t-online.de 

 

 Kontaktformular